
Über Uns
Wir kümmern uns um Ihr Anliegen - freundlich, schnell und zuverlässig.
Wir sind ein Unternehmen, das sich auf Futtermittel spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, hochwertig, nachhaltig und umweltfreundlich zu produzieren. Natürlich auch in BIO-Qualität. Nur GVO-Frei!
Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Fachwissen in der Futtermittelproduktion setzen wir auf innovative Techno-logien und moderne Anbaumethoden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Wir legen großen Wert auf Transparenz und arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Bedürfnisse und Anforderungen zu verstehen und zu erfüllen.
Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Landwirtschaft zu leisten und unseren Kunden gesunde und umweltfreundliche Futtermittelmittel anzubieten. Gemeinsam streben wir danach, die Landwirtschaft weiter zu verbessern und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu schaffen.

R I E D E R A S A M H O F - kurz und knapp
R wie Regional
Bayerische Landwirte bauen das Getreide und die Ölfrüchte für uns nach heimischen Richtlinien an
I wie Internes Qualitätsmanagement
lt. QS und HACCP Richtlinien mit regelmäßigen Untersuchungen auf Pestizide, Salmonellen, Schwermetalle uvm.
E wie Entölung
Wir entölen unsere Sojabohnen, Raps und Sonnenblumenkerne selbst. Dabei entsteht ein kaltgepresstes und unraffiniertes Naturprodukt
D wie Deutschlandweit
Bei Bedarf liefern wir dank eigener Spedition auch deutschlandweit
E wie Einmalige Rezeptur
Basierend auf langjährigen Erfahrungswerten und technischen Daten, je nach Tierart, auch auf Wunsch eigens auf die momentanen Bedürfnisse abgestimmt
R wie Ressourcenschonend
Wir erzeugen unseren benötigten Strom selbst mittels Sonnenenergie und Wasserkraft
A wie Aufbereitungsanlage
Wir verzichten aufs Toasten der Sojabohnen und kochen diese stattdessen, dadurch gewähren wir eine optimale Verfügbarkeit der Aminosäuren
S wie Sojabohnen
Die Sojabohnen bauen Landwirte aus der Umgebung zu vertraglich festgelegten Preisen für uns an
A wie Alles
Aus einer Hand, von der rohen Bohne, zum fertigen Futter. Wir führen alle Verarbeitungsschritte komplett selbst durch. Nur so können wir eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleisten
M wie Mischfutter
Wir mischen die einzelnen Komponenten zum fertigen Futter komplett selbst
H wie Heimisch
Weil Regionalität weitaus mehr als nur die Herkunft eines Produktes für uns bedeutet
O wie Ohne Gentechnik
Selbstverständlich garantieren wir GVO-Freiheit all unserer Produkte
F wie Futtermittel
Bei uns finden sie eine große Auswahl an Einzel- und Mischfuttermitteln, schauen sie hierfür gerne auf unserer Produktseite vorbei

Geschichte
Der Rieder Asamhof liegt südlich von Augsburg in Kissing. Die Anlieferung erfolgt im Lagerhaus in Ried, ca 5 Minuten von Kissing entfernt.
Im 18. Jahrhundert diente der Hof mit seiner Mehlmühle der Lebensmittelversorgung des Jesuitenordens in Augsburg. Im Jahr 1802 heiratete Simon Asam auf den Mühlenbetrieb ein und seitdem wurden die Ackerflächen des Asamhofs von der Familie bewirtschaftet. Jede Generation setzte andere Schwerpunkte: Bei Matthias Großmutter Maria war dies vor allem die Hühnerhaltung, bei Ludwigs Vater Josef der Anbau von Sojabohnen und die Herstellung von regionalem Futter für die Solidargemeinschaft "Unser Land".
In Vaters Fußstapfen
Für Josef Asam, Matthias Vater, war es ein besonderes Anliegen, Futtermittel - insbesondere Soja - nicht von weit her anliefern zu lassen, sondern selbst aktiv zu werden. Regionalität und Nachhaltigkeit nahmen eine zentrale Bedeutung ein. Mit dieser Einstellung übernahm Matthias die Futtermittelproduktion und konnte sie so seit Jahren setig erweitern. Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit sind das Leitbild des Rieder Asamhofs.


Der Asamhof
Am südlichen Ortsrand von Kissing gelegen. Die Burgstallkapelle gleich in der Nachbarschaft. Die Paar als ständiger Begleiter. Wir freuen uns über Ihren Besuch am Regiomat, an unserem Futterverkauf, um Ihr vorbestelltes Fleisch vom Biobetrieb von Ludwig Asam abzuholen, oder beim Spaziergang entlang der weitläufigen Felder und Wiesen. Ein Besuch bei uns am Hof lohnt sich in jedem Fall. Haben Sie zum Beispiel schon die drei Steinskulpturen endtdeckt?


